Zum Hauptinhalt springen

IDS basierende Richtlinien importieren

Information Delivery Specification (IDS) von buildingSMART ist ein Konzept, das spezifiziert, welche Informationen in einem Bauprojekt zu welchem Zeitpunkt benötigt werden und in welcher Form sie bereitgestellt werden sollten. Das Ziel des IDS ist es, den Informationsaustausch und die Koordination in Bauprojekten zu verbessern.

In einfachen Worten könnte man sagen, dass die IDS sicherstellt, dass die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt in einem Bauprojekt verfügbar sind. Es definiert, welche Daten oder Modelle für bestimmte Phasen des Projekts erforderlich sind, damit die Beteiligten effizient und effektiv zusammenarbeiten können.

Die IDS ist also eine Art Prüfformat, das festlegt, welche Informationen wann und in welcher Form bereitgestellt werden müssen, um den Bauprozess reibungslos ablaufen zu lassen. Sie hilft, Missverständnisse zu vermeiden und sicherzustellen, dass alle Beteiligten die benötigten Informationen zur richtigen Zeit erhalten. IDS Exporte können im Guideline.Editor eingelesen werden, um sie zur weiteren Nutzung vorzubereiten.

Da IDS teilweise sehr unterschiedlich erstellt bzw Interpretiert wird, können wir nicht die Funktionalität mit jedem IDS File garantieren. Unsere Tests beziehen sich auf die IDS-XML Dateien der Plattform plannerly.

Export einer Richtlinie aus dem Erstellungsportal

Im Rahmen der Entwicklung haben wir mit der Plattform plannerly zusammen gearbeitet. Eine Beschreibung zur Erstellung der IDS-XML Export Datei finden Sie in der Dokumentation zur Plattform.

Import im Guideline.Editor

Der Import steht im Menü File bereit.

import

Nachdem sie den Menüeintrag geklickt haben, wird ein Dateiauswahldialog angezeigt, um die Exportdatei aus dem Portal zu wählen.

file

Im folgenden Dialog kann der gewünschte Klassifikationsparameter für die Verwendung in Revit eingegeben werden. Im Beispiel "Model"

classparam

caution

Die Guideline-Datei muss manuell über den Menüpunkt "File -> Save" gespeichert werden!

Erzeugte Guideline

Hier ein Beispiel einer importierten IDS-XML aus plannerly:

Classifications

class

Domain

domain

Properties

prop

PropertySets

pset

Mappings

Im Falle der Plattform plannerly werden Mappings auf Revit builtin Kategorien mit geliefert. Sie sind entsprechend interpretiert und umgesetzt mapp

Erzeugte Shared Parameter Datei

Da mit dem Export aus plannerly keine Shared-Parameter Datei für die Verwendung in Revit mitgeliefert wird, erzeugt der Guideline.Editor diese Datei während des Import-Prozesses. Sie erhält den selben Namen wir die ausgewählte IDS-XML aus plannerly. Wenn Sie einen eigenen Dateinamen erzeugen möchten, müssen Sie den Export aus plannerly zuvor umbenennen. Die Datei liegt im selben Verzeichnis wie die IDS-XML. shared